
Die funktechnisch sehr ruhige Lage im Weingarten des Weinhofs Reichmann in Khünegg (St. Peter am Ottersbach) brachte mit 68 QSOs 22 Länder ins Log. 25 Gäste verfolgten am Beamer oder direkt am EME-Arbeitsplatz den Funkbetrieb in der digitalen Betriebsart JT65B. Die nächste EME-Aktivität gibt ́s im Herbst.

Erreichte Länder:
4X Israel
 BA China
 CX Uruguay
 DK Deutschland
EB Spanien
F Frankreich
 FG Guadeloupe Island
G England
 HA Ungarn
 HB9 Schweiz
 IK Italien
 JA Japan
 K9 USA
 LZ Bulgarien
 OH Finnland
 OK Tschechien
 PA Holland
 RX Russland
 SP Polen
 SV Griechenland
 UT Ukraine
 YL Latvia
Gäste und Operatoren:
OE1WKL OE1WWA OE3FKS OE3KEU OE3RPU OE3YEN OE5LHM OE6AVD OE6BFE OE6DJG OE6FRG OE6GBG OE6JOG OE6JUE OE6KAE OE6LME OE6OUG OE6PBD OE6PJD OE6TZE OE6WIG OE6WLG OE6WZD OE8HIK S59A
PS des Redakteurs: Ich durfte selbst auch an diesem gelungenen Event teilhaben und so mein erstes EME QSO fahren - ein großartiges Erlebnis. Auch der Kampf mit technischen Problemen gehört natürlich dazu - so hatten wir in der ersten Nacht ein Problem mit dem Elevationsrotor - aber dank findiger Zusammenarbeit aller Anwesenden am nächsten Morgen prompt behoben! Besonderer Dank gebührt Werner für seinen enormen Einsatz, um so ein Event überhaupt zustande zu bringen, und auch Drago, S59A, der mit seinem gigantischen Wissen und Erfahrungsschatz am Erfolg sehr wesentlich beteiligt war!