Programm:
SAMSTAG, 26. Mai 2018
10:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung WWFF-OE und COTA-OE Meeting 
 durch den österreichischen  WWFF  &  WCA  Coordinator  OE3RGB Rainer
Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Heidenreichstein 
 Präsentation WWFF & COTA in HB9 von Luciano HB9FBI – HB9TZA  
Präsentation WWFF & COTA - OE   Diplome von OE3GJS   Josef  
 Diplommanager WWFF & COTA - OE
 12:00 Uhr: Gelegenheit zum Mittagessen im NPZ – Heidenreichstein
 13:45 Uhr: Abfahrt   Schrems Parkplatz Unterwasserreich
 14:15 Uhr: Führung Hochmoor Schrems  
 Aktivierung Naturpark   Hochmoor   Schrems 
 OEFF-0016 mit Sonderrufzeichen OE3WWFF    
ca.17:30 Uhr Geselliges Beisammensein – Erfahrungsaustausch
SONNTAG, 27. Mai 2018
9:30 Uhr: Abfahrt nach Litschau -Treffpunkt Stadtplatz Heidenreichstein
10:00 Uhr: Aktivierung Sonderrufzeichen OE3COTA  -  Schloss Litschau
  WCA - OE00096 / COTA - OE OE300096
12:45 Uhr: Gelegenheit zum Mittagessen 
 14:00 Uhr: Erfahrungsaustausch, Ausklang
 Einweisung: 145.637,5 Mhz R1X Nebelstein
Gästezimmernachweis:
Tourismusinformation 3860 HEIDENREICHSTEIN, Stadtplatz 1 - 02862 52619
Zur Planung und Durchführung ist eine Anmeldung bis zum 15.5.2018 erforderlich bei   OE3FPA  Franz       franzpopp@gmx.at
 
Veranstaltet vom Amateurfunkclub Heidenreichstein (AFCH) 
 mit  Unterstützung von ADL 339  Waldviertel  Nord
Auf zahlreiches kommen freut sich OE3RGB Rainer und das Organisationsteam vom AFCH
3860 Heidenreichstein, Waidhofener Straße 80