
Die Zwangsbeglückung durch Microsoft mit Windows 10 war der letzte Anlass für OE1OWA zu Linux zu wechseln.
OM Oskar, OE1OWA, berichtet über verschiedene auf "Debian" und "Ubuntu" basierenden 
Linuxdistributionen, die verschiedenen Benutzeroberflächen sowie Schwierigkeiten die 
sich aus einem solchen Umstieg ergeben. 
Dargestellt werden weiters auch die verschieden Ausführungsmodi - live, persistent,
fest installiert - der Linuxvarianten, die daraus folgenenden Installationsmöglichkeiten 
inklusive Multibootsysteme. 
Ebenfalls besprochen werden auch Linux Spezialsysteme, beispielsweise Porteus 
für schnelles Surfen im Internet, Tails - The Amnesic Incognito Live System mit 
dem Browser TOR, Knoppix, das sich besonders zur Datensicherung von nicht mehr 
lauffähigen Windowsvarianten eignet und Zorin, eine Variante bei der eine 
Windowsemulation bereits eingefügt ist. 
Anschließend werden die schon "altgedienten" Linuxanwender OM Roland, OE1RSA und 
OM Rainer, OE1KIS, über amateurfunkbezogende Anwendungen unter Linux berichten.
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer.
1060 Wien, Eisvogelgasse 4/3