Die Crew Tauern bietet heuer zum Ersten Mal einen völlig neuen Kurs an, dessen Inhalt sich recht gut mit dem Yachtsport verbinden lässt: AMATEURFUNK.
| Beginn: | FR 04.10.2019 19:00 | ||||||
| Ort: | KAPRUN, Seminarraum Kraftwerk | ||||||
| Ziel: | Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Amateurfunkprüfung der Klasse „CEPT 1“ | ||||||
| Inhalt: | Funktechnik, Betriebstechnik, Recht/Gesetz: lt. Telekomgesetz, ergänzt um Demonstration von Funkgeräten im Kurs und Tipps zum Amateurfunk auf (Charter-)Yachten | ||||||
| Dauer: | Anfang Oktober bis Mitte November, Freitag und Samstag jeweils von 18:00 bis 22:00Uhr | ||||||
| Prüfung: | Nur Theorie, kommissionell, mündlich, zwei Prüfer bei der Fernmeldebehörde. Prüfungstermine sind meistens Ende November bei der zuständigen Fernmeldebehörde: Salzburg, Linz, Graz oder Innsbruck je nach Hauptwohnsitz | ||||||
| Vorraussetzungen: | Vollendetes 14. Lebensjahr(!), Interesse Neues zu lernen, Grundrechnungsarten, keine Grundkenntnisse der Funktechnik notwendig, Crewmitgliedschaft | ||||||
| Teilnehmerzahl: | min. 6, max. 15 | ||||||
| Kosten: | 
 | ||||||
| Referenten: | Horst Laireiter Nachrichtentechniker, Berufserfahrung Funk und IT, Funkamateur, Praxis mit Amateurfunk auf Yachten offshore Herwig Klima (Kursleiter): Nachrichtentechniker, Berufserfahrung in der Telekommunikation inkl. Funk, Funkamateur, Praxis mit Amateurfunk auf Yachten offshore |