Der ADL302 - Amateurfunk im Bezirk Wiener Neustadt

Wir freuen uns, Dich auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Der ADL302 richtet sich an Funkamteure im Bezirk Wiener Neustadt und der näheren Umgebung. Wir sind eine Bezirkstelle des LV3 und somit auch Teil des ÖVSV. 

Uns ist jeder und jede willkommen, der/die Interesse am Amateurfunk hat - ganz gleich ob erfahrener Funkamateur oder Newcomer. Wir möchten besonders den Anfängern die Möglichkeit bieten, die ersten Schritte in der Praxis gemeinsam zu tun. Denn mit der erfolgreich abgelegten Prüfung hat man zwar das theoretische Wissen, aber oft nur wenig Praxiserfahrung. 

Bei uns wird jede Frage beantwortet und sollten wir nicht gleich eine Antwort parat haben, dann kennen wir sicher jemanden der eine hat.

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Unsere Clubabende 2025

jeweils Donnerstag um 17.00 Uhr

30.01.2025 - 20.02.2025 - 20.03.2025
24.04.2025 - 22.05.2025 - 26.06.2025

 

Hofstadlheuriger Weinstube Goldfuss Bad Fischau Brunn

Unsere Hausfrequenzen

2m Relais R5, Hohe Wand 

OE3XHW - 145,725 MHz FM

70cm Relais R74, Hohe Wand

OE3XHW  438.750 MHz FM 

Veranstaltungen, Termine

3. LV4 Aktivitätsrunde 2025

15. Mai 2025, 19:30 - 15. Mai 2025, 21:00

3 . LV4 Aktivitätsrunde 2025 OE4SLC Sandra, OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich Am Donnerstag, den 15. ...

Weiterlesen

Klubabend LV4

16. Mai 2025, 18:00 - 16. Mai 2025, 22:00

ADL 400, 401 und 402: Unser nächster Klubabend findet am 16.05.2025 ab 18:00 Uhr in der Grosshöfleiner Zeche statt. ...

Weiterlesen

80 m Peilbewerb in der Klosterneuburger Au

17. Mai 2025, 11:00

80 m Funkpeilen in der Klosterneuburger Au

Weiterlesen

Vortrag: DXpedition Falklandinseln von Nigel G3TXF / VP8TXF

17. Mai 2025, 19:00

beim Klubabend 17.5.2025 ab 19.00 Uhr im Landgasthof Wirt im Feld, Dietachdorf bei Steyr

Weiterlesen

Stadtbergtreffen 2025 in Kufstein

18. Mai 2025, 10:00

Das Team rund um Ortsstellenleiter Mich OE7MPI, lädt alle Funkamateure mit ihren Familien zum Stadtbergtreffen (früher: Weinbergerhaustreffen) ein. Das früher im Herbst veranstaltete Treffen wurde heuer erstmalig in den Frühsommer verlegt.

Weiterlesen