Das war die
Ganztägige Vorführungen
| INFORMATIONSSTAND des ÖVSV und Informationsstände von Verbänden und Radioclubs aus dem In- und Ausland. Funkmessplatz des Fernmeldebüros, Fernmeldebhörde Republik Österreich Führungsunterstützungsschule des ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEERES GANZTÄGIGER FUNKBETRIEB in der Clubstation OE3XLA  | 
| 13.00 Uhr | Beginn der 25. Funkausstellung Laa 2023 | 
| 13:00 bis | Drohnenvorführung der Landespolizeidirektion NÖ am Sportplatz | 
| 16.00 Uhr | Vortrag "Black Out - Vorsorge" NÖ Zivilschutzverband v. Hr. Franz Zehetgruber Vortrag Notfunk in der Steiermark von Alex von Dulmen, OE6AVD | 
| 18.00 Uhr | Ende der Ausstellung | 
| anschließend | 
 Gemütlicher "HAM-ABEND" im Eisbahngelände, für alle Funkamateure, Aussteller und Freunde des Amateurfunks 
 | 
| ab 6.00 Uhr | Österreichs größter FUNK- und ELEKTRONIK FLOHMARKT | 
| 08.00 Uhr | Öffnung der 25. Funkausstellung Laa 2023 | 
| 09.00 Uhr | Eröffnung und Festakt 25. Funkausstellung in Laa | 
| 10.00 Uhr | Vortrag Satellitenfunk "NEU" von Ing.Robert Kiendl, OE6RKE  Vortrag    "Citizen Science" Bürgernetz für Forschung und  Vortrag    Was ist Amateurfunk?   Wie komme ich zum Amateurfunk? | 
| 8:30 Uhr | 80 m Fuchsjagd – Der Start zur Fuchsjagd befindet sich beim Gasthof „Lindenhof“ etwa 2 km vom Ausstellungsgelände entfernt, Anmeldung am Tag der Ausstellung im Funkcafe in der Ausstellungshalle, per E-Mail an peilen@oevsv.at  oder Online-Anmeldung möglich. Nähere Infos unter  https://www.oevsv.at/funkbetrieb/ardf/   Organisation  Attila Mezei, OE1LTS | 
| 15:00 Uhr | Ende der Ausstellung | 
*