Alle Termine können wie geplant abgehalten werden, wir freuen uns auf euer zahlreiches erscheinen :-)

vy 73

OE3 IPC Werner  OE3KMB Manfred  OE3WTS  Walter


Clubabende 2023

Unsere Clubabende finden im Restaurant "Au-Gartl" in Neunkirchen, Auzeile 76, ab 19:00  an folgenden Terminen statt: 

Jänner: 13.1.2023 Februar: 3.2.2023 März: 10.3.2023
April: 14.4.2023 Mai: 12.5.2023 Juni: 2.6.2023
Juli: 7.7.2023
August: 11.8.2023
September: 1.9.2023
Oktober: 6.10.2023 November: 3.11.2023 Dezember:(Weihnachtsfeier) 15.12.2023

Unsere Clubabende finden zuverlässig zu diesen Terminen statt.  Interessenten können gerne ohne Anmeldung vorbeischauen,  um sich über den Amateurfunk und unseren Verein zu Informieren ! 

Der Landesverband Niederösterreich ist in Bezirksstellen aufgeteilt. Jedes Mitglied kann sich für eine beliebige Bezirksstelle entscheiden, und auch unproblematisch jederzeit wechseln.

Da wir uns regelmässig Treffen ist es sinnvoll sich eine Bezirkstelle in der Nähe des Wohnortes zu suchen.  Kontaktieren Sie einfach den Bezirksleiter der Bezirksstelle Ihrer Wahl,  und schauen Sie beim Klubabend vorbei !

Gasthaus Augartl sperrt zu !!

ACHTUNG !!!!!     Da das Augartl  mit Ende dieses Jahres zusperrt, werden wir beginnend mit dem Jänner 2024 Clubabend ein neues Lokal suchen. 

Bitte nehmt euch Zeit für die Weihnachtsfeier, es ist der Abschied vom Augartl und den Wirtsleuten, du uns seit April 1999  ein würdiges Platzerl geboten haben !

 

Unser Favorit ist das Cilli in der Rohrbacherstrasse 3a, 2620 Neunkirchen,  wir hoffen, dass wir dort künftig unsere Clubabende  gestalten werden können.   

Gegenvorschläge bitte unbedingt bitte ZUERST mit dem betreffenden Lokal   abstimmen -  ob überhaupt die Möglichkeit  für unsere Clubabende besteht, wir benötigen einen  - wen möglich abgetrennten - Bereich für 15 bis 40 Personen.

Notfunkübung 2023

Heuer wurden wir wieder von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen gebeten, bei einer Blackoutübung teilzunehmen.   Die Übung findet am 30.11  im Bezirk statt, Schwerpunkt ist die Kommunikation während eines Blackouts.   Mehr dazu nach dem 30.11 hier !

Wer seinen Teil beitragen möchte , und Interesse am Notfunk generell hat, bitte bei Werner oder Manfred melden !

 

SOTA im ADL309

In den letzten Jahren hat sich eine Gruppe OM  aus unserem ADL zu fleissigen SOTA Aktivisten entwickelt.  Wer  Lust hat, auch mal an der frischen Luft QRV zu sein,  kontaktiert Lukas OE3LRT, Michi OE3RIE  oder Manfred OE3KMB.

Auf Signal gibt es auch eine SOTA Gruppe,  auf der gemeinsame Aktivitäten abgestimmt werden.

ADL 309

Werner Pazmann, OE3IPC
Bezirksleiter

Kontakt

OE3IPC Werner Pazmann

Guntrams 39
2625 Schwarzau a. Steinfeld

0676 3153170
oe3ipc@oevsv.at


OE3KMB Manfred Kaltenecker

0664 27 610 46
oe3kmb@oevsv.at

Sie suchen Unterstützung für ihren Einstieg in den Amateurfunk ?

Interessiert am Amateurfunk ?

Hintergrundinformationen zu unserem ADL  gibt es hier:

Geschichte der Bezirksstelle

Unsere Ansprechpersonen:

Bezirksleiter : Werner  OE3IPC

Bezirksleiterstellvertreter  Manfred OE3KMB

Schriftführer : Walter OE3WTS

Schriftführerstellvertreter : Erwin  OE3FEC

QSL-Manager :  Werner  OE3IPC

Archiv der OV Aktivitäten

Hier gehts zum Archiv:

 

 

zum Archiv