Aktivitätsprogramm Parks on the Air - Kurz POTA

  • 23.04.25, 18:00
  • Arnold OE1IAH
  •   LV1 Eisvogelgasse Vortrag AMRS OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Aktivitätsprogramm Parks on the Air

POTA - das "Andere"-Funk-Aktivitätsprogramm

Anlässlich eines Besuchs in Wien, selbstverständlich mit einer POTA-Aktivierung im Prater, hat Harm DK4HAA den Mittwoch abend mit einigen Interessierten im Lehrsaal des LV1 gestaltet. Harm ist ein überaus aktiver POTA Begeisterter aus Hamburg. Ähnlich dem in Österreich sehr beliebten SOTA-Programms bietet POTA insbesondere für "Flachländer" eine interessante Alternative. Eine ideale Möglichkeit für alle Antennengeschädigten aus dem Wiener-Stadtgebiet, damit deutlich weniger "Ausreden" zum nichtfunken!

POTA wurde in Österreich bereits vor sehr langer Zeit gestartet. Der Start 2021 war durch starke LV1-Präsenz geprägt. siehe dazu auch die QSP Artikel von OE1LHP und OE1IAH. Harm berichtete über das Programm selbst auf diversen WEB-Sites und natürlich über die formalen Erfordernisse die eine Aktivierung in die Wertung bringen.

 

 (c) OE1IAH

Viele der Zuhörer sind bereits auch im SOTA-Programm aktiv, das weitgehend dem POTA-Programm ähnlich ist. Die gewissen Unterschiede sind aber dennoch bedeutend. Es gibt ähnlich wie auch in anderen "x"OTA-Prorammen Karten die die Aktivierungs-Gebiete anzeigen. Es gibt innerhalb der POTA-Gebiete keinen spezifischen Punkt zum aktivieren sondern die Freiheit irgendwo in diesem Park zu funken. Einige Amerikanismen, sehr weit ausgedehnte Parks, sind deutlich zu erkennen, die für uns Europäer die Wertung sowohl leicht als auch etwas aufwändiger als andere Programme machen.

Vortragender: Harm DK4HAA

Die Reihe zum POTA Programm wird fortgesetzt. Wir planen weitere Veranstaltungen im LV1 rund um das POTA-Programm.