Klubrunde jeden Mittwoch 17:30 auf 145.375 - außer am Klubabend!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage)2025
Clubabende ab 18:00 Uhr, Vorträge 19:00 UhrGasthaus „Goldene Kette“ |
14. März 2025, 23:13
Im Jahr 2025 feiert die IARU ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wird die URE, die spanische Mitgliedsgesellschaft der IARU, vom 15. bis 30. April 2025 mit zehn verschiedenen AOxIARU-Sonderstationen auf 160 bis 6 Metern auf Sendung sein.
Weiterlesen13. März 2025, 19:00
Ein Einstiegsvortrag zum ÖVSV-ONLINE-LOG WAVELOG Dieser Vortrag bringt den Einstieg in das sehr aktuelle ÖVSV-Service. ...
Weiterlesen13. März 2025, 09:49
Kürzlich lief im SAT1 Fernsehen (DL) ein Filmbericht über die Amateurfunkaktivitäten (Oldtimer und Newcomer) in Mainz.
Weiterlesen8. März 2025, 21:00
Ergebnisse der ÖVSV KW-Meisterschaft sind jetzt verfügbar
Weiterlesen5. März 2025, 16:00
Die 160m OE-Aktivitätsrunde begann mit der Zeitumstellung auf die Winterzeit und endet wieder mit Beginn der Sommerzeit. ...
WeiterlesenDEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !
Interessierte Funkamateur*innen sind herzlich willkommen, bitte vorher um ...
WeiterlesenZweiter Praxisabend für Kursteilnehmer und wissbegierige Einsteiger ins Funkhobby
WeiterlesenTreffen der Freunde der Telegrafie im Clubheim Eisvogelgasse 4 1060 Wien 1. Stock
WeiterlesenEin Übersichtsvortrag zu den VARA-Spielarten wie VARA-HF, VARA-FM, VARA-SAT und VaraAC. Was ist VARA? Wie kann ich es installieren? Kann VaraAC FT8 ersetzen?
WeiterlesenWir laden alle Funkamateurinnen und Funkamateure, besonders auch die bereits Wiener Lichtinseln ein, an diesem Erreichbarkeitstest teilzunehmen.
WeiterlesenDer HAMNET-Workshop (1. Teil) ist die Umsetzung der QSP-Artikel-Reihe zu Thema HAMNET in die Praxis. Eine Anmeldung an oe1kbc@oevsv.at unbedingt notwendig, da nur ein geringe Teilnehmerzahl möglich ist.
WeiterlesenEinladung zu einem weiteren Online-Contestseminar unter dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“
WeiterlesenSelbstbau Projekt: eine 2m / 70cm Antenne mit einer sehr besonderen Bauform setzt die LV1 Selbstbauinitiative fort. Nach den Kurzwellen Projekten der vergangenen Wochen widmet sich dieses Projekt wieder den 2m und 70cm Bändern.
WeiterlesenTullnerfelder Frühlings-Fieldday 2025
WeiterlesenHallo Freunde, wie angekündigt, findet am Samstag den 26.04.2025 unser Treffen unter gleichgesinnten Funker, Elektroniker, Technik interessierten….statt. Natürlich gibt es auch den Flohmarkt.
WeiterlesenVorankündigung und Einladung zum Fieldday der AMRS-Waldviertel ADL-031 ...
Weiterlesen80 m Funkpeilen in der Klosterneuburger Au
WeiterlesenDer Tiroler Landesfieldday ist ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Im Mittelpunkt steht die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder, ein ARDF Wettbewerb und eine Lötübung für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen