Klubrunde jeden Mittwoch 17:30 auf 145.375 - außer am Klubabend!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage)
Flohmarkt am Samstag den 3. Dez. 2022 9-13 UhrClubabende ab 18:00 Uhr, Vorträge 19:00 UhrGasthaus „Goldene Kette“ |
1. Juli 2022, 20:00
Das Contest-Team OE0HQ sucht Verstärkung
Weiterlesen30. Juni 2022, 19:30
- 10 200 Besucher erlebten ein Wiedersehen mit Freunden - Peter Gülzow, DB2OS, erhält Horkheimerpreis 2022 - Shears Award geht an den OV Bad Honnef (G09) - OV Vaterstetten (C01) gewinnt DARC-Clubmeisterschaft* 2021 - Neue DARC-App steht kostenlos in den Stores bereit - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen30. Juni 2022, 17:46
Ein Beitrag des ÖVSV und ein Beitrag über das DokuFunk Archiv in Wien von der HAM RADIO in Friedrichshafen wird in der kommenden Sendung von RADIO DARC gesendet.
Weiterlesen24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen23. Juni 2022, 19:30
- Fast 100 000 Mädchen erlebten den Girls'Day - Keine Sendung vom Längstwellensender SAQ zum Alexanderson-Tag - Hamnet-/44Net-Umfrage - Bitte um Teilnahme - Dieses Wochenende: 45. HAM RADIO mit 71. Bodenseetreffen - Shuttle-Service vom Campingplatz zum Messe-Eingang - Vorstand im Distrikt Sachsen-Anhalt (W) gewählt - Neuer Tagungsort der 54. DNAT in Bad Bentheim - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
WeiterlesenDEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !
Der ÖVSV veranstaltet beim IARU HF-Contest eine Jagd nach der Headquarters-Station OE0HQ auf den Kurzwellen-Bändern.
WeiterlesenLV1 - Sommertreffen mit Flohmarkt und Grillbuffet - Wien 22 Aderklaerstrasse 4 - Gelände Reifen Edler - UBAHN U1 Aderklaaer Strasse
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenMit Flohmarkt, Händlern und Geräteschau
WeiterlesenAm 02.09.2022 um 19:00 LT starten wir mit einem Kick-Off den Ausbildungskurs im Herbst 2022. Der Kurs wird von September bis Oktober 2022 an sechs Freitag Abenden und Samstagen abgehalten und als ONLINE-Kurs angeboten. Die Prüfung wird Ende Oktober 2022 stattfinden so dass genügend Zeit für die Ausbildung vorhanden ist. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich beim Kursleiter Ing. Kurt Baumann an (oe1kbc@oevsv.at).
WeiterlesenAm Dienstag, den 13.09.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
Weiterlesen