4. Dezember 2021, 08:00 - 4. Dezember 2021, 12:00
Der Bezirksleiter des ADL 322 – Schwechat, Gerald OE3GVB, lädt ein: Samstag, 4. Dezember 2021, ab 8.00 Uhr traditioneller Funkflohmarkt in Schwechat im Gasthaus „Zur goldenen Kette“ Himbergerstraße 12, 2320 Schwechat
WeiterlesenKlubrunde jeden Mittwoch 18:00 auf 145.375 - außer am Klubabend!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage)
Flohmarkt am Samstag den 4. Dez. 2021 9-13 UhrClubabende ab 18:00 Uhr, Vorträge 19:00 UhrGasthaus „Goldene Kette“ |
14. Januar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 2 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 2. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Nördlichster Reverse Beacon Net-Knoten in Europa gestartet - Neuer Transatlantik-Rekord auf VLF aufgestellt - IARU bereitet sich auf Weltfunkkonferenz 2023 vor - Hamvention findet 2021 nicht statt, Termin auf 2022 verschoben - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen14. Januar 2021, 08:00
Diesen Sonntag wieder live: Österreich Rundspruch.
Weiterlesen7. Januar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 1 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 1. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Prüf- und Messdienst beseitigte 2020 über 3500 Störungen - Erhöhte Strahlungsleistung für Linkstrecken automatisch arbeitender Stationen - Maritim-Mobilbetrieb über QO-100 erzeugt große Pile-Ups - Online-AfuBarcamp kurz und knackig, zum Ausprobieren! - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen31. Dezember 2020, 17:00
Liebe Contesterinnen und Contester, aufgrund der aktuellen Situation ist es leider nicht möglich, das UKW-Treffen 2021, wie seit Jahrzehnten üblich, am letzten vollen Wochenende im Jänner ...
Weiterlesen26. Dezember 2020, 16:56
COVID Runden Dienstag und Samstag ab 18.00 LT auf ±3,643 Mhz
WeiterlesenDEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !
Am 21.01.2021 um 19:00 LT starten wir mit einem Kick-Off den ersten Kurs im neuen Jahr. Der Kurs wird von Februar bis März 2021 andauern und wieder wie bereits die Kurs 2020 als ONLINE-Kurs angeboten. Die Prüfung wird frühestens Mitte März 2021 stattfinden so dass genügend Zeit für die Ausbildung vorhanden ist. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich beim Kursleiter Ing. Kurt Baumann an.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. Februar 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Wie gewohnt auf dem Relais Kahlenberg OE1XUU, Ausgabe 438,950 MHz, Subaudioton 162,2 Hz, weiters auf der 2m-Notruffrequenz 145,5 MHz, auf dem 23cm-Relais Wienerberg OE1XCA, Ausgabe 1.298,25 MHz, sowie im 10m-Band auf 29.150 kHz FM und auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz LSB +/- QRM.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. März 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
WeiterlesenDer ADL306 lädt am 14.5.20210 und 15.5.2021 zur 25. Funkausstellung in Laa an der Thaya ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher.
WeiterlesenDer Bezirksleiter des ADL 322 – Schwechat, Gerald OE3GVB, lädt ein: Samstag, 4. Dezember 2021, ab 8.00 Uhr traditioneller Funkflohmarkt in Schwechat im Gasthaus „Zur goldenen Kette“ Himbergerstraße 12, 2320 Schwechat
WeiterlesenSave the date!
Weiterlesen