Wiesenfunk beim Kohlröserlhaus

  •   Fieldday LV1 Eisvogelgasse On the Air Treffen OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Wiesenfunk

Um 9:00 trafen die ersten HAMs beim Kohlröserlhaus ein. Die Wiese vor dem Gasthaus war schon vorbereitet kleine Wege in das Gras hinein gemäht. Erste Antennen wurden aufgestellt und Campingmöbel in Position gebracht.

Susanne OE3SCN begrüßte uns und berichtete über die Pläne in der Küche, zusätzliche Tagesspezialitäten die sonst nicht auf der Karte stehen. 

Bei der Veranstaltung haben wir natürlich auch die Möglichkeit die QR-Codes der Mitgliedskarten einzuscannen genutzt. Es gibt einen ÖVSV weiten Wettbewerb um den Besuch möglichst vieler ÖVSV Veranstaltungen.

Die Wiese füllte sich rasch. Es waren etwas weniger Besucher als im Vorjahr, das verregnete Wetter der Vortage hat wohl viele abgehalten zu kommen. An dem Tag hatten wir aber super Wetter wie man auf den nebenstehenden Fotos sieht. 2m / 70cm für lokalen Betrieb, dazu passend auch einige SOTA Aktivierungen auf Plackles, die reichlich Rufzeichen auf der Wiese nutzen konnten.

Auf Kurzwelle war vor allem Alexander OE1LZS aktiv. Klassisch minimale Ausrüstung FT 818 und Drahtantenne - simpel - erlaubt aber viel Betrieb. Der laufende YOTA Contest bot zusätzliche Möglichkeiten auf 20m. Wolfgang OE1WBS und Arnold OE1IAH brachten QO-100 Stationen mit Wolfgang zusätzlich eine 10GHz Station, die aber leider keine QSO Partner fand. Voraussichtlich am nächsten Tag bei der SHF Aktivität wird das anders sein. Über die beiden QO-100 Stationen wurde auch viel Betrieb gemacht, natürlich fehlte auch nicht die spaßiche Verbindung zwischen den beiden Spiegeln über 70.000km Umweg. Einige der frisch lizensierten HAMs folgten den Vorführungen und Erklärungen der erfahreneren OMs.

Wolfgang OE1WBS hat ein 360° Video gedreht. Das ist auf YouTube zu finden, mit der Maus kann man den Betrachterwinkel verschieben. Das Video zeigt regen Betrieb auf der Wiese unter dem Kohlröserlhaus.

 

Die gesamte Mannschaft beim Kohlröserlhaus hat Rufzeichen. Die muntere Gruppe an Funkbegeisterten fanden daher viel Verständnis vor. Zur Verstärkung war Julia OE3YHI extra auf den Berg gekommen.

Arnold OE1IAH