Funkaktivitäten der Wiener Lichtinseln anlässlich der "Lange Nacht der Kirchen"

  •   Notfunk On the Air OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, dem 23. Mai, planen mehrere Wiener Lichtinseln, das Thema „Lichtinsel“ und das Wiener Notfunknetz im Programm vorzustellen und interessierten Besucherinnen und Besuchern live zu demonstrieren.

Die Lichtinseln werden von lizenzierten Funkamateurinnen bzw. Funkamateuren betreut, die am 23. Mai in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 24:00 Uhr auf der Primärfrequenz des Wiener Notfunknetzes, also auf dem Relais Kahlenberg OE1XUU, Ausgabe 438,950 MHz, Anrufe durchführen. 

Wir laden daher alle YLs und OMs ein, an diesem Abend gemeinsam mit den Mitgliedern des Notfunknetzes Wien einen lockeren Rundenbetrieb auf OE1XUU durchzuführen und die Anrufe der Lichtinseln zu beantworten. Ziel des Abends ist, den Gästen der Langen Nacht zu zeigen, dass im Normalbetrieb wie auch im Notfall eine zuverlässige Nachrichtenübermittlung über Amateurfunk möglich ist.

Wichtig:
- Es handelt sich um keine Notfunkübung, daher keine Aufzeichnungspflicht
- Ausgetauscht werden Rufzeichen, Name bzw. Bezeichnung der Lichtinsel und Rapport sowie allgemeine Infos und Stimmungsbilder aus den Lichtinseln

Bitte macht mit - wir wollgen gemeinsam das Thema Notfunk in der Bevölkerung präsent machen und Interesse für den Amateurfunk wecken!