ADL 322 - Schwechat - Bezirksleiter: Gerald Vogt, OE3GVB

  Klubrunde jeden Mittwoch 17:30 auf 145.375 - außer am Klubabend!  

ADL 322 - Schwechat - Unsere Clubabende

Bezirksleiter - Gerald Vogt, OE3GVB

Klubfrequenzen: 
Simplex 145,375 Mhz,
Repeater OE6XCD, Stuhleck, 438,625 Mhz, R69

 
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage)

2025

8.
Jan
12.
Feb
12.
Mär
9.
Apr
14.
Mai
11.
Jun
9.
Jul
13.
Aug
10.
Sep
8.
Okt
12.
Nov
10.
Dez

 Clubabende ab 18:00 Uhr, Vorträge 19:00 Uhr

Gasthaus „Goldene Kette“
Himbergerstraße 12
2320 Schwechat

 

.

14. März 2024, 10:49

Bitte bearbeiten Sie den Blogtext.

Weiterlesen

Aktuelles

Amateur Radio Software Award 2025

15. Februar 2025, 09:00

Nominierungen für freie, kostenlose Open Source Amateurfunk Software können noch bis 28.Februar 2025 gemacht werden

Weiterlesen

UNUN Workshop im LV1

13. Februar 2025, 18:30

Nach dem Theorie Vortrag vom Herbst ein erster Selbstbauworkshop für dei praktische Umsetzung. Im Lehrsaal des LV1 wurden kleine 1:9, 1:49, 1:64 UNUNs gebaut

Weiterlesen

Ergebnis AOEC 160m 2024

8. Februar 2025, 20:00

Der Logcheck vom AOEC 160m 2024 ist nun beendet und das Endergebnis ist abrufbar.

Weiterlesen

Rufzeichenliste - Neuauflage

1. Februar 2025, 18:00

Übersicht der OE Rufzeichenliste

Weiterlesen

Sonderrufzeichen 2025 - update am 31.01.2025

31. Januar 2025, 11:00

OE2025SKI + OE25ALP + OE25NOR 

Weiterlesen

Mitglied im ÖVSV LV NÖ werden !

DEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !

Mehr Infos zur Mitgliedschaft:

Termine OE1/OE3

LV1-Mitgliederversammlung 2025

22. Februar 2025, 10:00 - 22. Februar 2025, 15:00

Einladung zur Mitgliederversammlung im Landesverband Wien 2025 Wann: Samstag, 22. Februar 2025 10:00 Uhr LT Ort: 1060 Wien, Eisvogelgasse 4/3 in unserem Kursraum

Weiterlesen

Open House 2025 der FH Wr. Neustadt

28. Februar 2025, 13:00

Auch bei dieser Veranstaltung wird der ADL 324 vertreten sein und seine ...

Weiterlesen

QSO-Woche der OECWG

3. März 2025, 00:01 - 7. März 2025, 23:59

QSO-Woche der OECWG

Weiterlesen

Klubtreffen LV4 Südburgenland Litzelsdorf

9. März 2025, 10:00 - 9. März 2025, 14:00

ADL 042,402 und 403. Unser nächster Klubtreffen findet in Litzelsdorf am 09. ...

Weiterlesen

Nächstes Treffen des OE1 Notfunk-Kernteams

20. März 2025, 18:00

Interessierte Funkamateur*innen sind herzlich willkommen, bitte vorher um ...

Weiterlesen

31. CW-Treffen der OECWG in Wien

25. März 2025, 18:00 - 25. März 2025, 21:00

Treffen der Freunde der Telegrafie im Clubheim Eisvogelgasse 4 1060 Wien 1. Stock

Weiterlesen

Erreichbarkeitstest des Notfunknetzes Wien

1. April 2025, 19:00 - 1. April 2025, 20:00

Wir laden alle Funkamateurinnen und Funkamateure, besonders auch die bereits Wiener Lichtinseln ein, an diesem Erreichbarkeitstest teilzunehmen.

Weiterlesen

Tullnerfelder Frühlings-Fieldday 2025 des ADL 305

25. April 2025, 12:00 - 27. April 2025, 12:00

Tullnerfelder Frühlings-Fieldday 2025

Weiterlesen

80 m Peilen im Prater

1. Mai 2025, 12:30

80 m Funkpeilen im Prater

Weiterlesen

80 m Peilbewerb im Dorotheerwald

17. Mai 2025, 11:00

80 m Funkpeilen im Dorotheerwald

Weiterlesen

Tag der Einsatzorganisationen in Niederwölz, 24.05.2025

24. Mai 2025, 10:00 - 24. Mai 2025, 18:00

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, wird der ÖVSV LV6 auch 2025 ...

Weiterlesen

Fieldday des ADL604 Hartberg mit ARDF 2 m-Funkpeilwettbewerb

2. August 2025, 09:00 - 2. August 2025, 16:00

Am Samstag, den 2. ...

Weiterlesen

Einladung zum Fieldday der AMRS-Waldviertel ADL-031 am Samstag, 16. August 2025

16. August 2025, 08:00 - 16. August 2025, 23:00

Vorankündigung und Einladung zum Fieldday der AMRS-Waldviertel ADL-031 ...

Weiterlesen

80 m Peilbewerb in der Klosterneuburger Au

6. September 2025, 11:00

80 m Funkpeilen in der Klosterneuburger Au

Weiterlesen

OE7 Landesfieldday 2025 mit Mitgliederehrungen

14. September 2025, 09:30

Der Tiroler Landesfieldday ist ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Im Mittelpunkt steht die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder, ein ARDF Wettbewerb und eine Lötübung für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen