Lasst uns hier auf historische Momente des ADL-304 zurückblicken.
Texte und Bilder bitte an OE3OMR schicken (die Weiterleitung über oevsv.at funktioniert)
Letzte Aktualisierung, OE3OMR am 1.10.2023, oe3cjb 8.6.25
Franz OE3FZH, Gerald OE3GVB und Lukas OE3LPN haben gemeinsam mit Christian OE3CJB am Kaiserkogel für Ordnung gesorgt.
Zuerst wurde die Gartenarbeit ereldigt und alles Grünzeug bodennah geschnitten.
Danach wurden in der Hütte die Kühlung optimiert, der Hamnet-Usereinstieg neu aufgebaut und wieder in Betrieb genommen, und zuletzt noch Meshcom aktiviert.
Vorbereitet wurde für das nächste Mal die Halterung für einen neuen Hilfsmast, um mehr Platz für Hamnet-Equipment zu schaffen.
Manuel, OE3MTB hat in seiner Freizeit das AIOC (All-In-One-Cable) in größerer Stückzahl gefertigt und am Clubabend verteilt.
Beim AIOC handelt es sich um einen Souncard-Adapter inkl. Schnittstelle zum Programmieren und Nutzen digitaler Betriebsarten mit Handheld-Geräten. Dabei beschränkt sich der Einsatz nicht nur auf Handfunkgeräte, sondern auch andere Transceiver können damit ausgestattet werden.
Mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier.
![]() |
![]() |
![]() |
OE3BHC Robert, OE3VGW Gerald, OE3IDS Willi, OE3WWP Will, und OE3FFC Franz
haben am 26.9.2023 um unsere Relais-Station OE3XPA am Kaiserkogel einen neuen Zaun aufgestellt.
Im Namen des gesamten ADL 304: DANKE!
Fieldday/AFU-Treffen am Hengstberg OE3XAU am 29. Juli bis 30. Juli
Christian, OE3CJB hat gemeinsam mit einigen fleißigen Helfern es ermöglicht, dass man am Hengstberg wieder funken und feiern kann. Doch trotz der einfachen Infrastruktur (kein fließendes Wasser, kein WC) ist die Stimmung sehr gut gewesen und die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz.