Jugend in OE5: Relaisbesichtigung und SOTA-Aktivierungen

  • 05.06.24, 08:45
  • OE5LAE
  •   SOTA Jugend On the Air Sonderrufzeichen Treffen OE5

Mit einer gemeinsamen Relaisbesichtigung und SOTA-Aktivierungen stand am 18. Mai bei fast durchgehendem Sonnenschein das erste größere OE5 Jungend Event für 2024 an.

Vormittags ging es mit 13 Personen auf den Sternstein  für die Besichtigung des Relais OE5XIM. Ein  flüssiger Übergang vom Chasen zum Aktivieren des Bergs (Michael OE5HKT aktivierte bereits während unserem Aufstieg den Berg) durfte für einige natürlich auch nicht fehlen.

Während die einen noch SOTA aktivierten (OE/OO-080), erläuterte Peter OE5KPN bereits dem ersten Teil der Gruppe den „Werdegang“ sowie alle  Funktionen und Eigenheiten des Relais und ließ uns die etwas unkonventionell betretbare Relaistechnikkammer inspizieren, wo Geräte für 70cm Digital, Analog sowie Baken und HAMNET zu finden sind.

Im Anschluss folgte eine doppelte Sonderaktivierung vom Mayrhofberg  (OE/OO-330). Zum einen wurde der Berg mittels einer portablen QO-100 Station aktiviert, zum anderen wurde dabei auch das Sonderrufzeichen OE20SOTA/p verwendet.

Die QO-100 Station war dank der ausführlichen Anleitung von Gerhard OE6PGM schnell aufgebaut und erstaunlicherweise bereits bei der ersten Ausrichtung  so gut platziert, dass die Bake des Satelliten gut zu hören war. Somit stand der Aktivierung nichts mehr im Weg und der Betrieb konnte beginnen. Am Ende des Nachmittags fanden 48 QSO den Weg ins Logbuch, ziemlich zu gleichen Teilen auf KW, 2 m und QO-100.

Nebenbei wurde natürlich auch mit den eigenen Rufzeichen zig Verbindungen gemacht, sei es auf 3cm/13cm oder 2m und gerade so einen Meter außerhalb der Aktivierungszone, damit OE20SOTA/p auch im persönlichen Logbuch zu finden ist.

Für einen guten Aktivierungsplatz sowie für Stärkung zwischendurch bzw. am Ende des erfolgreichen Tages sorgte glücklicherweise der Mostheurige in der Aktivierungszone.

Danke an Peter OE5KPN und Gerhard OE6PGM fürs Ermöglichen der Besichtigung und Aktivierung sowie an alle Youngster, OMs und SWLs, die dabei waren:

Tobi OE5OBI, Bandi OE5BND, Tobias OE5TWE, Viktor OE5SZV, Fabian OE5FAB, Thomas OE5TLL, Cedric OE5CAC sowie Mario OE5MKE, Michael OE5HKT und (noch) SWLs Eva und Julia.

Weitere Bilder

Webredakteure gesucht !

Wir sind ständig auf der Suche nach interessanten Neuigkeiten und Themen für diese Webseite !

Berichte und Termine senden an:

news@oevsv.at