1. Juli 2022, 20:00
Das Contest-Team OE0HQ sucht Verstärkung
Weiterlesen24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen18. Juni 2022, 09:30
Kids-Day 2022 in der Lobau in Wien.
Weiterlesen2. Juni 2022, 20:00
Rufzeichenliste - Neuauflage per 01.06.2022
Weiterlesen25. Mai 2022, 22:00
seit 25.5.2022 gibt es eine Erweiterung in der SOTA-Kartendarstellung
Weiterlesen18. Mai 2022, 17:36
Am Samstag den 14. Mai war der Vienna SOTA-Day. Die Gelegenheit hoffentlich viele Stationen als Funkpartner*innen auf Bergen zu haben, wollten 5 OMs nutzen um schwierige, bisher nicht aktivierte Berge, zu aktivieren.
Weiterlesen3. Mai 2022, 20:36
Am Donnerstag 28. April fand im Lehrsaal des Clubheims in der Eisvogelgasse der zweite Teil des Lötkurses statt. Am 19. Mai gibt es den dritten Teil der sich dem Thema SMD Bauteile widmet (beim Clubabend des LV Wien)
Weiterlesen28. April 2022, 20:00
Am 1. Mai veranstaltet der ÖVSV die nationalen Notfunkübungen AOEE 80/40m und das Mailüfterl
Weiterlesen22. April 2022, 01:01
Das Dokumentationsarchiv Funk/QSL Collection und CARO (Club Amateur Radio ORF) im Österreichischen Rundfunk betreiben vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. April 2022 (00:00-24:00 UTC) eine Amateurfunkstation mit dem Sonderrufzeichen OE22M
Weiterlesen18. April 2022, 20:00
Das ÖVSV HF-Contest Referat veranstaltete das sechste virtuelle Contest-Seminar am 12.04.2022 zum Thema "Vorbereitung für den AOEE 80/40m".
WeiterlesenIm Zuge der Genehmigung des Budgets 2022 wurde auch über den Antrag der Schatzmeisterin, den Mitgliedsbeitrag auf € 85,00 für Vollmitglieder zu erhöhen und eine zusätzliche Valorisierung für die Folgejahre nach dem Verbraucherpreisindex (VPI) vorzusehen, abgestimmt. Diesem Antrag wurde von der Hauptversammlung mit Mehrheit zugestimmt.
Die beiden vorliegenden Anträge (ein Antrag zur Statutenänderung des § 11 der Statuten, ein Antrag zur Erhöhung des Mitgliedsbeitrags für Vollmitglieder auf € 95,00) wurden von der HV behandelt, wobei der Antrag auf Erhöhung mehrheitlich abgelehnt wurde. Der Antrag auf Änderung der Statuten konnte - wie der Rechtsreferent erklärte - aus formalrechtlichen Gründen nicht behandelt werden. Der Antragsteller änderte daraufhin den Antrag so ab, dass bei der nächsten HV ein Antrag zu den Statuten auf die Tagesordnung kommt. Auch dieser Antrag wurde von der HV mehrheitlich abgelehnt.
Als neuer Stationsverantwortlicher für OE3XEC hat sich OE3DNA, Ing. Andreas „Andy“ Neubauer, bereit erklärt, diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen.
Um diese Lösung zu erreichen, haben tatkräftig mitgewirkt: OE3JWC, Josef „Sepp“ Waser, ADL-Leiter des ADL 312 Amstetten, OE3NRS, Roland Nefischer, und natürlich auch OE3DNA, Andy.
Bei einer (Video)Besprechung, an der auch neben OE3JWC, Sepp, OE3NRS, Roland, OE3DNA, Andy, auch der Referatsleiter Notfunk, OE3RFA, Rudi, der Landesleiter der AMRS, OE4RGC, Robert, der Präsident des ÖVSV, OE3MZC, Mike und der Landesleiter des ÖVSV LV3, OE1EQW, Enrico, mitwirkten, wurden mehrere Maßnahmen vereinbart :
OE1EQW, Enrico
Landesleiter LV3
Fieldday am Sportplatz in Weinburg am Saßbach – Campieren erwünscht!
WeiterlesenSommercamp 2022 in Kärnten mit Radio-DX und Amateurfunkkurs. Reichlich Platz für Antennen!
WeiterlesenDer ÖVSV veranstaltet beim IARU HF-Contest eine Jagd nach der Headquarters-Station OE0HQ auf den Kurzwellen-Bändern.
WeiterlesenDie Siegerehrung für die SOTA Jahreswertung 2021 (siehe SOTA Rangliste 2021 (oevsv.at) ) findet im Rahmen des OE6 Fielddays am Sportplatz in )Weinburg am Saßbach am 9.7. um 14.30 Uhr statt. ...
WeiterlesenADL 400, 401 und 402: Unser nächster Clubabend findet in Pöttsching am 15.07.2022 um 18:30 beim Gasthaus zur Grenze - 7033 Pöttsching statt. ...
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenMit Flohmarkt, Händlern und Geräteschau
Weiterlesen9. Fieldday Route 69 (zuvor geplant gewesen: 5.8.+6.8.2022)
WeiterlesenAm Dienstag, den 13.09.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenDer 12. OE5-SOTA Tag 2022 findet heuer am Samstag, 17. September 2022 statt. Einladung als PDF: LINK
WeiterlesenAm 17. September findet der ALL-OE SOTA Tag im gesamten Bundesgebiet statt. Information zu ev. ...
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !
- Ergebnis HV2021
-Anträge zur HV2021
-Einladung zur HV 2021
-Statuten 2021 (Link)
-OE3KVS sk
-OE3URA sk
-OE3WLB sk
-a.o. HV 28.08.2021
-Altlengbacher Amateurfunktage
-OE3GRU sk
-OE3IDE neu im LV3 Vorstand
-OE1PHU sk
-OE3PTK sk
-OE3HAU sk
-OE1TRS sk
- Verschiebung HV nach Covid-Gesetz
-OE1SHS sk
-OE3GZ sk
-Verschiebung Antennenseminar
-OE3XEC nach kurzem Ausfall wieder in Betrieb
-OE3GQW sk
-Einladung zur a.o. HV am 1.8.2020 - VERSCHIEBUNG
- HV Aufruf, Budget 2020, SK (9.10.2019 / oe3kmb)
- Google Maps durch OpenStreetMap ersetzt (27.2.2019 / oe3kmb)
- /termine/pruefungstermine (20.2.2019 /oe3kmb)
- LTE Experiment (13.2.2019 / oe3kmb)
- /sk/oe3JS, Josef
- /sk/oe3PLW, Peter(11.1.2019 / oe3kmb)
-/ADL305 neuer Bezirksleiter (2.1.2019 / oe3kmb)
-/amateurfunk/jugend/ neuer Jugendreferent (24.10.2018 / oe3kmb)