Der Landesverband Wien bietet AFU Kurse an um auf die behördliche Prüfung vorzubereiten. Der Praxisabend ergänzt das Kursangebot mit Kleinigkeiten die mehr Verständnis schaffen und später auf den Funkbetrieb hinzuführen.
Bereits um etwa 17:30 waren die ersten Besucher im Clublokal. nach 18:00 füllte sich der Lehrsaal. Diverse Verständnis-Fagen zu den Prüfungsthemen starteten den Abend. Der Raum war gut gefüllt und Arnold OE1IAH diskutierte die gestellten Fragen. Gegen 19:00 mussten weitere Sitzgelegenheiten in den Raum gebracht werden, es wurde richtig eng. Die Teilnehmerliste hat 32 Einträge, beim Durchzählen waren über 40 Personen im Raum.
Bewusst wurden nur wenige Themen präsentiert:
OE1IAH stellte Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Dioden und Transistoren vor. Da ging es nicht im Detail um deren Funktion sondern einmal das Bauteil anschauen können; unterschiedliche Bauformen und Gehäuse. Die Bauteile waren in beschrifteten Säckchen die durchgereicht worden sind.
Den Aufbau eines Standard QSOs wurde erklärt. Die Reihenfolge der Rufzeichen, das übergeben von einer Station zur anderen und zurück. Die Struktur ist immer gleich, so kann ein Zuhörer sofort erkennen wer spricht und wie weit das QSO bereits fortgeschritten ist. Insbesondere Einsteigern hilft das Gerüst ein QSO zu erledigen. Die Verwendung von Q-Gruppen wurde behandet. Betont wurde diese korrekt anzuwenden, einfach die Bedeutung nachsehen in den verfügbaren Listen. Viele werden leider missbräuchlich angewendet wie QRZ oder QRT.
Abschluß fand der Abend mit Zimmer QSOs, damit haben wir ohne Funkhardware nur gesprochen, QSOs geübt. Aufgrund der großen Gruppe konnten nur ein paar dieser QSOs geübt werden. Die jedem HAM bekannte Mikrofonangst war aber auch hier bereits gegeben, viele wollten nicht sprechen. OE1RHC und OE1IAH betonten keine Angst haben zu müssen, jeder HAM kann sich an die schweißigen Hände und das gelegentliche Stottern oder Innehalten um nachzudenken, während der ersten QSOs erinnern.
Gegen 21:00 beendeten wir den formellen Teil der Veranstaltung, danach gab's noch ein lockeres Zusammenbleiben im Club.
Arnold OE1IAH
Wir sind ständig auf der Suche nach interessanten Neuigkeiten und Themen für diese Webseite !
Berichte und Termine senden an:
DX Kalender