3. Wiesenfunk Treffen des LV1

  •   LV1 Eisvogelgasse Treffen Alle Verbände OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Minifieldday auf der Hohen Wand

Kohlröserlhaus (c) OE1IAH

Am Samstag 13. Juli 2024 laden wir zu einem Treffen auf der Hohen Wand beim Kohlröserlhaus ein. Das Kohlröserlhaus wird von LV1 Mitgliedern Susanne OE3SCN und Gerald OE3BVP betrieben.

Auf der untersten Plattform des Restaurants haben wir viel Platz um Antennen aufzustellen und Betrieb auf allen Bändern zu machen. Das Treffen startet um 10:00 LT und wird voraussichtlich bis 15:00 c.t. dauern, natürlich kann man länger bleiben. Susanne bittet jene die dort auch Mittagessen wollen eher früh zu kommen um die Küchenmannschaft zeitlich zu entlasten und Kapazitäten für die Tagesgäste zu verteilen. Die Parkplätze beim Kohlröserlhaus gehören dem Restaurant und dürfen von uns benutzt werden.

Der Wiesenfunk ist eine verkleinerte Form eines FieldDays. Keine großartigen Vorbereitungen, sondern einfach und unkompliziert Aktivität in der Gemeinschaft abseits vom Shack oder Club. Das Anliegen ist im Freien gemeinsam Funkaktivitäten zu betreiben. Man kann über Funkgeräte Antennen und allem was dazu gehört plaudern. Die im Frühjahr gebauten Antennen können dort zum Einsatz gebracht werden um damit Funkbetrieb zu machen. Erfahrene YLs und OMs sind vor Ort und helfen gerne bei der Inbetriebnahme falls es Unklarheiten geben sollte.

Bitte bringt Eure Funkgeräte mit, vergesst nicht auf Antennen, Masten und Stromversorgung. Campingmöbel werden sicher auch hilfreich sein.

OE1KBC und OE1IAH werden bei der Gelegenheit auch "Spielzeug" zum Arbeiten von LEO Sateliten mitbringen. Wir werden dort auch diese Betriebsart ermöglichen.

Die Zufahrt zum Kohlröserlhaus erfolgt über die Hohewand Straße von Stollhof aus. Es keine Mautgebühr mehr nötig. Eintritt in den Naturpark ist keiner zu bezahlen, wenn man nur zum Wiesenfunk kommt, einfach freundlich fragen meist funktioniert das.

 

Zur Vermeidung von Doppelbelegung der Bänder und Zustopfen der Eingangsstufen der Nachbargeräte bitte bei OE1IAH die Markierung für das von Euch beabsichtigte Band abholen. Nur dann senden, wenn bei Euch die Bandkennungsmarkierung liegt. Das soll die gegenseitige Rücksichtsnahme erleichtern. Nach dem Betrieb bitte den Kenner rasch retournieren, es wollen auch noch andere das Band nutzen.

 

Anruffrequenz für Beifahrer während der Anreise ist 145.525.

SOTA begeisterte haben im Süden ders Hochplateaus OE/NO-069, Plackles. Von der kleinen Kanzel aus wandert man etwa 45 Minuten bis zum Gipfelbereich. Eine Aktivierung dort wird inklusive Wanderung wohl 2-3 Stunden Zeitaufwand brauchen, das sollte man einplanen. Reichlich Gegenstationen beim Kohlröserlhaus sind wohl garantiert.

Arnold OE1IAH

Kohlröserlplatz 80 A-2724 Hohe Wand Tel: +43 2638 88225

Contests

Die Contestübersicht finden Sie hier:

ÖVSV Contestkalender

Der Arrl Contestkalender:

ARRL Contestkalender

Termine senden an:

news@ml.oevsv.at